EventDateTimeContact
    
EWMD: EWMD Clubabend: Zigarre, Charme und Geschick – Mit Frauen-Power durch die Geschichte Wiens rätseln
Präsent sind sie, die Herren der Schöpfung in der Geschichte Wiens – als Herrscher, Musiker und Unternehmer. Dabei steckt in Wiens Geschichte auch ganz viel Frauen-Power, und wir lassen uns davon auf dieser Tour mitreißen! Zum Beispiel von der Modedesignerin Emilie Flöge, auch bekannt als Coco Chanel von Wien. Maria Theresia sollte eigentlich nie regieren und war darin am Ende doch um Welten besser als viele ihrer männlichen Vorgänger und Nachfolger. Bildung für Frauen, dafür kämpfte erfolgreich Eugenie Schwarzwald, wie wir schließlich am Franziskanerplatz erfahren.

Es handelt sich um eine interaktive Führung, bei der in Kleingruppen gerätselt wird!

Ben Mayer ist nach dem Wirtschaftsstudium im heimatlichen Deutschland und einer Karriere als Manager in mehreren Ländern in Wien gelandet und hat sich in die Stadt verliebt. Als Austria Guide und Unternehmensberater bietet er Touren durch Wien, wenn gewünscht – mit Business-Touch - an.

Danach 20:30 h Ausklang – in einem Lokal, das fußläufig vom Endpunkt (Maria-Theresien-Platz) erreichbar ist.

Kosten: € 20,- für Nichtmitglieder / € 10,- für Mitglieder –
Bitte Geld vorab auf das Konto von EWMD Wien einzahlen (AT56 2011 1000 0641 5318; bitte Name + "Juli Event" als Zahlungsreferenz angeben)
Barzahlung vor Ort ist ebenfalls möglich.




 

more info...
7/8/2025 Angelika Guettl-Strahlhofer

EWM4: EWMD Nord | SAFE THE DATE: 09.07.25 Führung über die NordArt in Büdelsdorf
SAFE THE DATE:
Mittwoch, 09.07.25 organisiert Katalin Geis ein ganztägiges Kunst-Event inkl. Führung (11-13 Uhr).

 

more info...
7/9/202510:15 Uhr Treffen Haupteingang NordArtKatalin Geis

EWMD: "From Artificial to Augmented - Harnessing AI to Enhance our Thinking"
Explore the transformative potential of AI with our upcoming event series "From Artificial to Augmented" course. This program explores the intersection of artificial intelligence and business strategy, with a focus on enhancing human thinking by embracing machine interactions. The 12 sessions cover all the essential topics from machine learning and NLP to ethical considerations and diversity. You will gain a well-rounded perspective on how AI can drive innovation and efficiency in your organization.

We will delve into the benefits of AI in improving business operations and decision-making processes, emphasizing the importance of diversity and inclusion. Through real-life examples and applications supported by research and practical case studies, you will gain a comprehensive understanding of how AI can drive innovation and efficiency in various business contexts.

In each session we will look at one aspect of AI and how we can work with it. How can it enhance what we are doing, where lie potential pitfalls, how can we make the optimal of the situation? Also, the sessions will leave room for practical examples and exchange.


Dates:

The sessions will be held on the second Thursday of each month. Each session will take place from 08:00 - 09:00. After each session I will leave the room open for another half hour to allow for questions and further discussions. (09:00 - 09:30).
Sessions are designed to look at one certain aspect of the topic. Each session works in itself within the context of the series. That means, although the sessions expand your knowledge session by session, you will not lose the thread if you cannot attend one certain session.
 


About the facilitator:

Saskia Listle



I am the founder of the Academy of Future Skills, which is a community of learning practice, a think-tank and a consultancy on the future of our skills. I like to think of myself as a Digital Humanist. I’m a bridge builder between humans and tech - two things that are inherently intertwined but too often artificially separated. I am helping companies to draw on their full digital potential to create a better product, service or working environment. Using my method of explaining digital things accessibly and with minimal buzzwords, I have influenced many colleagues and clients to ease their operations. I am also an activist on diversity and equality in the digitalization sphere and help underrepresented groups to gain a voice in the process of creating the future.
 

more info...
7/10/2025 Saskia Listle

EWM4: EWMD Bayern| Netzwerken beim Sommerfest im Garten
Sommer im Garten - und Du mittendrin

Auf das nette Angebot eines unserer Mitglieder hin seid Ihr herzlich zum EWMD Sommerfest im Garten eingeladen. 

An einem Freitag Abend zusammensitzen und die Seele und Füße baumeln lassen. Einen lauschigen Sommerabend mit netten Gesprächen, Snacks und dem ein oder anderen kühlen Durstlöscher.
So wünschen wir uns diesen Abend. 



Details, wie wir das mit der Verpflegung machen, geben wir noch bekannt. Getränke können wir vorab besorgen. 
Um planen zu können und Dich auf dem Laufenden zu halten, bitten wir um Deine Anmeldung möglichst bald. Den Link findest Du unten.

Bittte drückt alle die Daumen, dass das Wetter uns einen lauen Sommerabend beschehrt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, können wir auch reingehen.


Anfahrt:
Wir treffen uns in Laim, in Münchner Westen, Nähe Willibaldplatz.
Eine Tramhaltestelle (Linie 19) ist direkt um die Ecke. Bus 130/157 sind nicht weit.
Parken ist an der Strasse auch möglich.
Die genaue Adresse erhälst Du nach Deiner Anmeldung.

Auslagen:
Für EWMD Mitglieder ist die Teilnahme an sich kostenfrei. Evtl sammeln wir eine Kleinigkeit für die Verpflegung.
Eine kleine Anzahl von Interessentinnen kann für einen Beitrag von 15€ dabei sein. Du möchtest, dass eine Bekannte von Dir das EWMD Netzwerk näher kennenlernt und dabei ist? Dann schreib uns gleich!

Falls Du Anregegungen oder Fragen zu diesem Abend hast, schreib uns gerne an events.muenchen@ewmd.org



 

more info...
7/11/2025 

EWM4: EWMD-Society: Wir schaffen Demokratie nur gemeinsam - mit Männern
Liebe Netzwerker:innen und Gäste

Männer, Backlash, Rollenbilder – Divers vereint für Gleichstellung?
Droht uns ein patriarchaler Backlash? Stecken Männer in der Krise und sind verunsichert durch aktuelle Veränderungen? Wie können neue Rollenbilder für Jungen und Männer aussehen, die auf Respekt, Vielfalt und Gleichstellung aufbauen? Diese Fragen bewegen nicht nur uns - sondern auch das Bundesforum Männer. Deshalb haben wir das Gespräch gesucht und in Dr. Marc Gärtner einen versierten Ansprechpartner als Referent  für internationale Gleichstellung gefunden.




Eine große Mehrheit der Männer befürwortet Gleichstellung – in Gesellschaft, Unternehmen und Partnerschaft. Positive Einstellungen dazu haben seit 2015 zugenommen, während die Zustimmung zu antifeministischen Haltungen abnahm. Dennoch bleibt rund ein Drittel anfällig dafür. Über zwei Drittel der Männer finden, dass Gleichstellungspolitik Männeranliegen zu wenig berücksichtigt; ebenso viele sehen auch Mütter zu wenig beachtet. 46 % meinen, dass beide Geschlechter nicht ausreichend im Fokus stehen. Zugleich sinkt die Unterstützung für aktive Gleichstellungspolitik: Nur noch ein Viertel befürwortet sie, während die Zahl der Gegner auf über 20 % stieg. Dies sind Ergebnisse einer Studie im Auftrag des Bundesforums Männer.

Dr. Marc Gärtner ist Sozialwissenschaftler mit Expertise in Geschlechterverhältnissen und Diversity, insbesondere im Kontext von Arbeit und Betrieben. Er forscht, lehrt und berät Organisationen schwerpunktmäßig zu Männer- und Genderfragen. Seit 2017 ist er Mitglied im Vorstand der EAF Berlin, seit 2022 Referent für internationale Gleichstellungpolitik beim Bundesforum Männer.

Wir diskutieren mit ihm, was das Bundesforum Männer ist und will, wie Männer sich für Gleichstellung stark machen, ob „male allyship“ hilft und wie geschlechterübergreifende Allianzen aussehen können. Wir beleuchten, warum Gleichstellung auch Männern nützt, wie stereotype Männlichkeitsbilder wirken – und was gegen Rückschritte bei Gleichstellung und Diversity hilft.

Wir freuen uns sehr auf dieses Gespräch 
Claudia und Brigitte 

 

more info...
7/15/2025 Claudia Schmitz

EWM4: EWMD Berlin | Netzwerkabend: Neue Verbindungen, neue Chancen

EWMD vor Ort in Berlin | Netzwerkabend: Neue Verbindungen, neue Chancen

Liebe Frauen aus drei Netzwerken,

wir laden euch herzlich zu einem besonderen Abend ein, an dem sich Frauen von EWMD, der Ladies League der Wirtschaftskanzlei GÖRG und von Courage, dem Frauennetzwerk der Commerzbank treffen. Es ist eine Gelegenheit, über gewohnte Kreise hinauszudenken – und einander kennenzulernen, zu inspirieren und vielleicht den entscheidenden neuen Kontakt zu knüpfen.

Denn wie der Soziologe Mark Granovetter gezeigt hat, sind es oft die „losen Verbindungen“ – Menschen, denen wir noch nicht nahe sind –, die überraschende Türen öffnen, neue Perspektiven bringen oder uns auf ganz neuen Wegen weiterhelfen.

Lasst uns diese Kraft nutzen und gemeinsam einen Raum schaffen, in dem Neues entstehen kann.

📍 Ort: Berliner Kaffeerösterei, Uhlandstraße 173/174. Die schöne Bibliothek ist für uns reserviert.
🕒 Zeit: 15. Juli 2025 18.00 bis 20.00 Uhr.

Wenn ihr mögt, könnt ihr dann noch mit uns gemeinsam zum Abendessen weiterziehen. Dann tragt euch auch dafür ein, damit wir einen ausreichend großen Tisch reservieren können.

Noch ein Hinweis: Jede zahlt, was sie bestellt – dafür gibt’s freie Wahl und gute Gespräche inklusive.

Wir freuen uns sehr auf euch – und auf die Begegnungen, Gespräche und Verbindungen, die an diesem Abend entstehen!

Herzliche Grüße
EWMD Berlin-Brandenburg

more info...
7/15/2025 Caterine Schwierz

EWM4: EWMD Rhein-Main | 15. Juli 2025 -WALK & TALK and DINE am MAIN 🌞

Herzliche Einladung

Der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite, die Urlaubssaison steht vor der Tür – und für das Netzwerken ist ohnehin immer die richtige Zeit. Perfekte Voraussetzungen also für unser diesjähriges EWMD Rhein-Main Sommerevent .

Sei dabei am 15. Juli 2025, wenn es wieder heißt:
WALK & TALK and DINE am MAIN 🌞

An diesem Abend wollen wir gemeinsam die warme Jahreszeit genießen, ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen und neue Kontakte knüpfen. Ab 19:00 Uhr ist für uns ein Tisch in derGerbermühle(www.gerbermuehle.de) reserviert und im Anschluss möchten wir bei einem gemütlichen Spaziergang am Mainufer gemeinsam den Sonnenuntergang genießen.

Wann:
Dienstag, 15. Juli 2025 | 19:00 – 22:00 Uhr
19:00 Uhr: Dine am Main
anschließend Walk & Talk

Wo:
Gerbermühle
Gerbermühlstraße 105
60594 Frankfurt

Kosten:
Essen und Getränke auf Selbstzahlerbasis

Mindestteilnehmerinnen:12 Personen

Anmeldung:

Bitte gib uns bis 07.07.2025 Bescheid, ob Du dabei bist. So können wir besser planen.

Wir freuen uns sehr darauf, Dich beim diesjährigen Netzwerk-Sommerevent willkommen zu heißen und gemeinsam einen inspirierenden Abend zu verbringen. Bei Fragen oder besonderen Anliegen melde Dich jederzeit bei uns.

Herzliche Grüße
Dein EWMD Rhein-Main Team

 

P.S.: Bitte die nächsten LIVE-Termine in Rhein-Mainvormerken - die Einladungen erfolgen zeitnah:

 

24.08.2025 - 16:00-21:00h EWMD Rhein-Main on Tour: Weltkulturerbe Mathildenhöhe Darmstadt

30.09.2025 - 18:30-21:30h Jour fixe: Innovation trifft Verantwortung: Wie MINT und Inklusion neue Chancen schaffen

30.10.2025 - 17:00-22:00h EWMD @ FOM Frauen Forum - Female Finance Next Level

18.11.2025 - 18:30-22:00h Dinner Talk in der Villa Merton

09.12.2025 - 18:30-22-00h Jour fixe: Xmas-Event mit Charity Wichteln

 

P.P.S.: Für einen intensiveren und gleichzeitig einfacheren Austausch gibt es ab sofort eine EWMD Rhein-Main Whats-Gruppe, in der wir Informationen aus der Region austauschen und so noch intensiver mit Euch in Kontakt bleiben wollen. Wenn Du gerne aufgenommen werden möchtest, sende bitte ein E-Mail an Rhein-main@ewmd.orgmit dem Betreff: WhatsApp-Gruppe Rhein-Main und teile uns Deine Mobilnummer mit.


more info...
7/15/2025 

EWM4: EWMD BaWue Samstag 19.07.2025 Sommertreffen in der Ölmühle
Liebe EWMD members und Gäste, 

am Samstag, den 19.07.2025 planen wir nachmittags/abends ein Sommertreffen in der Ölmühle in Weissach.
(statt ursprünglich  02.08.25). 

Unbedingt den Termin blocken.

Viele Grüße, 
Beate Zifreund für 
EWMD BaWue 



 

more info...
7/19/2025nachmittags/abends

EWM4: EWMD Bayern | Stammtisch am 31.07.2025 für Mitglieder
Liebe EWMD Mitglieder, 

Zusammensitzen, erzählen, zuhören, die Verbindung halten.

Donnerstag 31.07.2025, im Restaurant La Forchetta statt. 

Dieser Termin ist exklusiv für EWMD Mitglieder.

 
  • 19 Uhr
  • Restaurant La Forchetta
  • Grete-Mosheim-Straße 15, München
  • Parken ist um das Restaurant herum möglich: Grete-Mosheim/Erika-Mann/Bernhard-Wicki-Straße
  • mit den Öffentlichen: S-Bahnhof Hackerbrücke 
Wir freuen uns auf Jede, die uns Gesellschaft leistet. Um kurze Anmeldung wird gebeten, damit wir planen können. Danke!

Herzliche Grüße
Euer EWMD Event Management Team
 

more info...
7/31/2025 EWMD Bayern Event Management

EWM4: EWMD Bayern| Walk & Talk


Liebe EWMD-Mitglieder und Interessentinnen,

Du möchtest mit anderen Frauen im Business austauschen? Wir laden Euch ein zu unseren WALK&TALK, dem informellen Meeting und Austausch: Wir treffen uns am Odeonsplatz, gehen gemeinsam ein Stück durch den Englischen Garten, nutzen die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und alte zu vertiefen, lassen uns inspirieren durch die Natur. 

Wir treffen uns um 18 Uhr, gehen spätestens um 18.15 Uhr los.

Bitte registriert Euch hier kostenfrei, damit wir Euch zu Updates informieren können. 


English Version:

Dear EWMD Networkers, come and join our WALK & TALK:

You want to connect with other women in business? 
Enjoy a leisurely and inspiring walk through the English Garden, meet interesting women and strengthen business contacts, exchange ideas and share experiences, develop new and exciting thoughts. 

We meet at 6pm,  Departure is at 6.15pm the latest.

Please register here, free of charge, so that we can inform you about updates, if necessary.

more info...
8/11/2025 EWMD Bayern Event Management

EWM4: Q&A vor der Mitgliederversammlung 2025
Der Vorstand ladet Euch zu dieser interaktiven Q&A Sitzung ein, in der Ihr alle Fragen zu den Aktivitäten des Vorstandes und die Unterlagen für die Online-Abstimmung stellen könnt, damit alle Eure Fragen geklärt werden und Ihr mit Eurer Abstimmung fortfahren könnt. 

Die Tagesordnung wird in den kommenden Wochen veröffentlicht, aber Ihr könnt Euch schon jetzt anmelden!

more info...
8/13/2025 EWMD Germany

EWM4: EWMD Rhein-Main on tour: Weltkulturerbe Mathildenhöhe Darmstadt

EWMD Rhein Main on tour I Weltkulturerbe Mathildenhöhe Darmstadt

Wann: Sonntag 24. August 2025

Uhrzeit: 16.00 bis ca. 21.00 Uhr

Treffpunkt: Nordeingang Museum Künstlerkolonie, Olbrichweg 13a, Darmstadt (Link https://maps.app.goo.gl/8pWfbvRLw9r8PTXR6)



Das Gesamtkunstwerk:

Die Mathildenhöhe in Darmstadt ist ein Ensemble aus Kunst, Architektur und Parkanlagen, das von 1899 bis 1914 entstanden ist und als ein frühes Beispiel der Moderne gilt. Großherzog Ernst Ludwig zu Hessen gründete diese Künstlerkolonie, die Darmstadt zum Mittelpunkt des Jugendstils und der europäischen Kunstentwicklung machte. Geschaffen mit dem Ziel einer Reform, die Kunst und Leben zusammenführt, drückt sich im Wirken der Künstlerkolonie der Aufbruch in die Moderne durch eine experimentelle Architektur, eine neue Raumkunst und zukunftsweisendes Design aus, wie sie später im Bauhaus weiterentwickelt wurde.

Die Mathildenhöhe umfasst den Hochzeitsturm, das Ausstellungsgebäude, das Museum Künstlerkolonie, die Künstlerhäuser und den Platanenhain. Die Mathildenhöhe war eine der ersten Künstlerkolonien in Deutschland. Hier konnten Künstler in einer inspirierenden Umgebung arbeiten und ausstellen. Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges wirkten auf der Mathildenhöhe insgesamt 23 Künstler, darunter so namhafte Persönlichkeiten wie Joseph Maria Olbrich, Peter Behrens oder Hans Christiansen. Die Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe im Jahre 2021 unterstreicht die Bedeutung der Mathildenhöhe als Zeugnis für künstlerische und soziale Reformen in der frühen Moderne. Weitere Infos siehe hier: ARD Mediathek neueste Doku (2025) über das Welterbe Mathildenhöhe oder https://www.mathildenhoehe.de

 

Führung:

Um 16.00 Uhr führt uns eine professionell ausgebildete Gästeführerin über die Mathildenhöhe und besucht mit uns außerdem eine der Künstlervillen (Große Glückert Haus) sowie den Hochzeitsturm, das Wahrzeichen von Darmstadt. Von der Aussichtsplattform hat frau bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf Frankfurt, den Taunus und den Odenwald. Dem Wetter entsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk sind sehr zu empfehlen.


Dinner:

Um ca. 18 Uhr gehen wir in eines der umliegenden Restaurants und lassen bei einem gemütlichen Dinner den Abend ausklingen (Selbstzahler).

Achtung Parksituation:
Auf der Mathildenhöhe gibt es nur wenige kostenpflichtige Parkplätze (6 €/Std.). Bitte in den umliegenden Parkhäusern wie Alice Hospital https://www.konipark.de/alic/ (3 Min. Fußweg zum Treffpunkt) oder Darmstadium https://www.q-park.de/dede/staedte/darmstadt/darmstadtium/ (ca. 10 Min. Fußweg zum Treffpunkt) parken.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag und Abend.

Das Orga-Team

more info...
8/24/2025 Cornelia Creischer

EWM4: EWMD DE Virtual Apero im August (26.08.2025)
Liebe EWMD-Mitglieder, Liebe Netzwerk Freunde,

wir laden euch herzlich zu unserem virtuellen EWMD Apéro ein! Dies ist die perfekte Gelegenheit, um uns untereinander auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und uns in einer angenehmen Atmosphäre zu vernetzen.

Wann?
Jeden letzten Dienstag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr

Was erwartet euch?
  • Spannende Gespräche und inspirierende Begegnungen mit anderen Frauen aus dem Netzwerk
  • Der Austausch von Ideen und Erfahrungen
  • Gelegentlich auch Beiträge von externen Gästen, die zu aktuellen und relevanten Themen spannende Einblicke geben – Meldet Euch gerne bei uns, wenn Ihr hier Themenvorschläge habt oder selbst ein Projekt vorstellen möchtet.
Lasst uns gemeinsam bei einem Glas eures Lieblingsgetränks neue Perspektiven gewinnen und uns gegenseitig unterstützen!

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen bereichernden Austausch!

Herzliche Grüße,
Anke, Birgit & Jessica 
Euer EMWD Deutschland Vorstand



 

more info...
8/26/2025 

EWM4: EWMD Nord | Sommerfest 2025 Food² - Food for Soul & Food for Thought
+++++ EINLADUNG +++++

Liebe Frauen und Freundinnen des EWMD,

am Freitag, 29.08.2025 ab 18:00 Uhr, ist es wieder soweit:
Unter dem Motto “Food for Soul“ treffen wir uns in bester Nachbarschaft  von Elphi und  Hamburger Hafen zum legendären EWMD Nord Sommerfest in „Stricker's Kehrwiederspitze“.

Auch in diesem Jahr erwartet Euch ein entspannter und fröhlicher Sommerabend in einmaliger Umgebung und mit exklusiver Aussicht. Bei mediterranem Buffet und kühlen Getränken gibt es wieder viele Gelegenheiten zum Netzwerken, Kennenlernen und intensiven Austausch. Für den unverzichtbaren Beat of the Night sorgt DJ Claus und stellt mit seinem Mix aus stilübergreifenden Tanzhits und Wunschmusik auch in diesem Jahr sicher, dass die Tanzfläche nicht leer wird.

Seid dabei! Die Plätze sind begehrt und limitiert – meldet Euch daher bitte rechtzeitig an.

Wir freuen uns schon jetzt auf einen wunderschönen gemeinsamen Sommerabend mit Euch allen!



 
Was?
Sommerfest EWMD Nord “Food for Soul”
 
Wann?
Freitag, 29.08.2025 ab 18:00 Uhr
Wo?
Restaurant „Stricker's Kehrwiederspitze“
Am Sandtorkai 77
Hamburg, 20457

Teilnahmekosten
Members: 79 €
Non-Members: 99 €

Über diesen Link gelangt ihr direkt zur Anmeldung für das Sommerfest.

Herzliche Grüße aus Hamburg
Andrea, Elvira und Heike

EWMD Nord
Agiles Kernteam



Workshop “Food for Thought – was uns in Bewegung bringt” am Samstag
In der traditionell am Samstagvormittag stattfindenden Veranstaltung geht es in diesem Jahr um geistige Nahrung, die uns Denkanstöße gibt, inspiriert und motiviert - und uns den typischen EWMD-Spirit vermittelt.
Dabei schöpfen wir aus dem reichen Fundus unserer EWMD Members, die etwas nachhaltig bewegt hat oder selbst in Bewegung gebracht haben. Unter der Überschrift „Food for Thought – was uns in Bewegung bringt“ berichten Ariane, Anja und Vera von ihren persönlichen Erfahrungen, die ihre Sichtweise veränderten oder zum Handeln motiviert haben.
Wir freuen auf Beiträge von
  • Ariane Bischoff / EWMD Rhein-Ruhr: Serielles Sanieren – Nachhaltiges Wohnen für alle
  • Anja Ahlers / EWMD Nord: Unglaubliche Geschichten - Entdeckung meiner jüdischen Wurzeln
  • Vera Kurniawan / EWMD Nord: Passion Tauchen – nicht ohne Zielkonflikt
  • Ines Kaps / EWMD Nord: Gedanken verankern: Vernetzen im strukturierten Gespräch (Interaktion)
Für Eure Fragen ist ausreichend Zeit und Raum vorhanden. Der interaktive Austausch wird durch Ines strukturiert.
Zur mentalen Einstimmung wird uns Gründerfrau Beixi Jia von MIND VACATIONS GmbH in die beeindruckende Kunst einer asiatischen Teezeremonie einführen – einen grandioseren Start für „Food for Thought“ können wir uns kaum vorstellen!



Was?
Workshop “Food for Thought – was uns Bewegung bringt”
(nach dem Prinzip unserer Deutschlandkonferenz 2018 „Von uns – Für uns“ )
 
Wann?
Samstag, 30.08.2025, 10:00 bis 13:00 Uhr
Wo?
Räumlichkeiten Kanzlei Esche Schümann Commichau
Am Sandtorkai 44
20457 Hamburg

Teilnahmekosten
Members: keine
Non-Members: 15 €  

ANMELDUNGEN
Seid dabei! Die Plätze sind begehrt und limitiert – meldet Euch daher bitte rechtzeitig an.
Bitte beachten: Bitte für jede Veranstaltung EINZELN anmelden! Ihr müsst euch also gesondert für das für das Sommerfest am Freitag und den Workshop am Samstag anmelden.


Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Euch allen!

Link zur Anmeldung für das SOMMERFEST am Freitag.

Hier gelangt ihr zur ANMELDUNG für das Samstagsprogramm.
 

more info...
8/29/2025 Elvira Wilhelm

EWM4: EWMD Nord | Workshop - Food for Soul & Food for Thought
Liebe Frauen und Freundinnen des EWMD,

In der traditionell am Samstagvormittag stattfindenden Veranstaltung geht es in diesem Jahr um geistige Nahrung, die uns Denkanstöße gibt, inspiriert und motiviert - und uns den typischen EWMD-Spirit vermittelt.

Dabei schöpfen wir aus dem reichen Fundus unserer EWMD Members, die etwas nachhaltig bewegt hat oder selbst in Bewegung gebracht haben. Unter der Überschrift „Food for Thought – was uns in Bewegung bringt“ berichten Ariane, Anja und Vera von ihren persönlichen Erfahrungen, die ihre Sichtweise veränderten oder zum Handeln motiviert haben.

Wir freuen auf Beiträge von
  • Ariane Bischoff / EWMD Rhein-Ruhr: Serielles Sanieren – Nachhaltiges Wohnen für alle
  • Anja Ahlers / EWMD Nord: Unglaubliche Geschichten - Entdeckung meiner jüdischen Wurzeln
  • Vera Kurniawan / EWMD Nord: Passion Tauchen – nicht ohne Zielkonflikt
  • Ines Kaps / EWMD Nord: Gedanken verankern: Vernetzen im strukturierten Gespräch (Interaktion)
Für Eure Fragen ist ausreichend Zeit und Raum vorhanden. Der interaktive Austausch wird durch Ines strukturiert.
Zur mentalen Einstimmung wird uns Gründerfrau Beixi Jia von MIND VACATIONS GmbH in die beeindruckende Kunst einer asiatischen Teezeremonie einführen – einen grandioseren Start für „Food for Thought“ können wir uns kaum vorstellen!

Das genaue Programm und Informationen findet ihr in unserem Programmflyer unter diesem Link.

Seid dabei! Die Plätze sind begehrt und limitiert – meldet Euch daher bitte rechtzeitig an.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Euch allen!
 
Herzliche Grüße aus Hamburg
Andrea, Elvira und Heike
EWMD Nord
Agiles Kernteam



ANMELDUNGEN
Seid dabei! Die Plätze sind begehrt und limitiert – meldet Euch daher bitte rechtzeitig an.
Bitte beachten: Bitte für jede Veranstaltung EINZELN anmelden! Ihr müsst euch also gesondert für das für das Sommerfest am Freitag und den Workshop am Samstag anmelden.


Link zur Anmeldung für das SOMMERFEST am Freitag.

Hier gelangt ihr zur ANMELDUNG für das Samstagsprogramm.


more info...
8/30/2025 Elvira Wilhelm


Hybrid Format | Printable Event Listing (PDF)