EventDateTimeContact
    
EWMD: "Recruitment in a Digital World: New Opportunities for Women Leaders" with Jilda Bal (Executive Recruiter & Senior Consultant)
Recruitment in a Digital World: New Opportunities for Women Leaders
 
September, 29th, 18-19 h CEST
 
For our webinar, we welcome Jilda Bal, Founder of Gilda&Partners Consulting and an advocate for women’s leadership in the digital age.
Her talk, “Recruitment in a Digital World: New Opportunities for Women Leaders” will shed light on how digital tools, AI, and new organizational models are transforming and redefining recruitment opportunities.

Topics that will be explored are:
  • How digitalization is reshaping recruitment and executive search
  • Why women leaders are uniquely positioned to thrive in this new environment
  • What organizations can do to unlock untapped leadership potential



Jilda’s career is dedicated to connecting talent with purpose. Her approach bridges strategy, technology, and inclusion, inspiring organizations to build leadership pipelines where women can excel and shape the future.

Why this matters:

As technology advances, leadership is no longer about hierarchy,  it’s about agility, vision, and inclusion.

Join us in our webinar for a conversation that promises to spark action and possibility!

more info...
9/29/2025 Communication Director

EWMD: Info Session - EWMD Vacancy Role: International Co-President

Interested in Shaping the Future of EWMD? Join the Info Session for the Role of International Co-President

Our current International Co-President, Nadine Nembach, is finishing her mandate, and the EWMD Management Board is looking for a new Co-President to join the leadership team.

We are organizing a dedicated Info Session where both current Co-Presidents – Nadine Nembach and Tanju Cepheli – will share insights about the role, what it involves, and what it means to lead EWMD at the international level. They will also answer your questions and support you in considering a possible candidacy.

Date: Tuesday, September 30th, 2025
Time: 17:30 CET
Location: Online via MS Teams (link will be provided after registration)

This is a great opportunity for all members who are passionate about EWMD’s mission, interested in shaping its future, and ready to take on an international leadership position.

We encourage you to attend – even if you’re just curious!


more info...
9/30/2025 EWMD International Office

EWM4: EWMD Apero im September mit Gastspeaker Nora Wiehler
Liebe EWMD-Mitglieder, liebe Netzwerk-Freunde,

am 30. September laden wir euch zu einer besonderen Session im Rahmen unseres monatlichen EWMD Apéro ein:
Ein gemeinsames Nachdenken mit Freiheitsexpertin Nora Wiehler über 

Die Kinderfrage:
„Kann ich mir Kinder in meinem Leben vorstellen – Ja oder Nein?“
 
Eine scheinbar einfache Frage – und doch verknüpft mit Erwartungen, Rollenbildern, Zweifeln und Druck.
 
In ihrem Impulsvortrag spricht Nora darüber, warum es so schwer ist, eine stimmige Antwort auf die Kinderfrage zu finden – besonders, wenn man zwischen den Stühlen steht. Sie beleuchtet den Druck, die vielfältigen Erwartungen und zeigt, was wir konkret tun können, wenn wir selbst vor dieser großen Lebensfrage stehen.

Im Rahmen unserer Initiative "Double Konzept" beleuchten wir Perspektiven, wie gesellschaftliche Veränderung für echte Gleichberechtigung gelingen kann. Mehr Infos findet ihr auf dieser Seite: 
"Double: Family & Job Double – Familie zählt. Beruf auch" 

Über Nora:
Nora ist Expertin für Freiheit in einem Lebensbereich, in dem wir theoretisch so frei sind wie nie zuvor – und uns doch oft in einem unsichtbaren Netz aus gesellschaftlichen Erwartungen, idealistischen Bildern und persönlichen Glaubenssätzen verfangen.
 
Durch ihre eigene intensive Auseinandersetzung mit der Kinderfrage wurde das Thema zu ihrer Herzensangelegenheit: Frauen zu ermutigen, Klarheit zu finden – jenseits von richtig oder falsch, sondern im Einklang mit sich selbst.
 



Lasst uns gemeinsam bei einem Glas eures Lieblingsgetränks neue Perspektiven gewinnen und uns gegenseitig unterstützen!

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen bereichernden Austausch!

Herzliche Grüße

Anke, Birgit & Jessica 
Euer EMWD Deutschland Vorstand


 

more info...
9/30/2025 

EWM4: EWMD Double | Self-Care Moment - Deine Zeitinsel
Liebe EWMD Members,
Liebe Gäste,

Self-Care Moment – Deine 30 Minuten Zeitinsel

Finde Deine Kraftquelle – einmal im Monat, am 1. Mittwoch

Du managst alles parallel und hältst die Bälle in der Luft. Gönn Dir eine Pause!

Mit dem "Self-Care Moment – Deine 30 Minuten Zeitinsel" schaffen wir Raum für Dich: Investiere bewusst Zeit in Deine Selbstfürsorge und schöpfe Kraft für nachhaltiges Führen, Arbeiten und Leben.

Worum geht es?

Dieses Format bietet Dir einmal im Monat, am 1. Mittwoch, ab dem 1. Oktober 2025, eine feste Auszeit – Deine persönliche Zeitinsel.

Beim Self-Care Moment zählen nur Du und Deine Bedürfnisse.

Wann?
Ab 1. Oktober 2025, jeweils am 1. Mittwoch des Monats, 12:00-12:30

Wo?
Online via Zoom

Was erwartet Dich?

👉Check-In : Ankommen, offen werden für Dich selbst

👉Impuls : Inspirationen zu Themen wie Grenzen erkennen & setzen, Entschleunigung ohne Rückzug, Netzwerk & Austausch statt Selbstoptimierungsdruck

👉Reflexion& Check-Out : Zeit für Deine persönliche Selbstfürsorge-Reflexion
 

Warum mitmachen?

✅ Stärkung Deiner Resilienz durch bewusste Selbstfürsorge

✅ Austausch in einem unterstützenden Netzwerk ohne Leistungsdruck

✅ Impulse, die Dir helfen, gesund und nachhaltig zu leben und Dich selbst zu führen

Melde Dich jetzt an und gönn Dir Deine persönliche Zeitinsel – für mehr Balance, Kraft und Klarheit!
 

Anmeldung & Kontakt:

berlin-brandenburg@ewmd.org
 

Wir freuen uns auf Dich und Deine Zeit für Dich!
Dein Self-Care Team


more info...
10/1/2025 Kathrin Klix

EWMD: Save The Date: "Social Media & AI Workshop" with Beate Roos
More info and registration coming soon!

more info...
10/1/2025 EWMD Digital Director

EWMD: EWMD Austria: EWMD Linz: "Frauen an der Spitze Teil 2 - Mag. Kathrin Kühtreiber-Leitner, MBA"
Der Titel ist Programm. Mag. Kathrin Kühtreiber-Leitner, MBA, ist eine engagierte Führungspersönlichkeit aus Oberösterreich, aktuell Vorstandsdirektorin der Oberösterreichischen Versicherung AG und wird uns an diesem Abend über ihren interessante Werdegang berichten. 

Ort: Das Landhof, Pummererstraße 4a, 4020 Linz
Uhrzeit: Wir treffen uns zum Get-together ab 18:00 Uhr, der Clubabend beginnt um 18:30. 

 

Über die Vortragende:

Werdegang & Positionen

  • Sie startete 1998 bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ), übernahm dort zunehmend leitende Funktionen bis 2011.
  • Parallel war sie von 2009 bis 2019 Bürgermeisterin der Gemeinde Hagenberg.
  • 2011 wechselte sie zur Oberösterreichischen Versicherung, wo sie zunächst im Key-Account Management tätig war, später Vertriebsdirektorin im Außendienst wurde.
  • Seit 2020 ist sie Vorstandsdirektorin und verantwortet in dieser Rolle rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie etwa 456.000 Kundinnen und Kunden.
Persönliche Werte & Engagement
  • Kathrin Kühtreiber-Leitner legt großen Wert auf gesellschaftliche Verantwortung.
  • Ein besonderes Anliegen ist ihr, Frauen zu ermutigen, sich mit Finanzen und Vorsorge auseinanderzusetzen, damit sie finanziell selbstbestimmt leben können.
  • Sie betont, wie wichtig es sei, Chancen mutig zu ergreifen und Vorbilder zu sein – insbesondere in Branchen, die noch stark von Männern dominiert sind.

Quelle: Die MUTmacherinnen


more info...
10/1/2025 Corinna Lindinger

EWM4: EWMD Bayern| Speak Up! Psychologische Sicherheit als Schlüssel zu produktiven Teams
EWMD lädt wieder einmal zu einem spannenden Impuls von aktueller Relevanz ein. Mit zunehmender Komplexität, stetigem Wandel und Neuerungen in der Wirtschaft, ist das Konzept von Psychological Safety von zentraler Bedeutung für Teams und Führungskräfte. 

In diesem interaktiven Vortrag tauchen wir ein in das Konzept der Psychological Safety, ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Zusammenarbeit, Innovation und persönliche Entwicklung. Was bedeutet es, sich sicher genug zu fühlen, um Ideen zu äußern, Fehler zuzugeben oder Kritik zu üben – ohne Angst vor negativen Konsequenzen?

Wir beleuchten praxisnahe Beispiele, wissenschaftliche Erkenntnisse und konkrete Strategien, wie wir selbst zu mehr Sicherheit im Team beitragen können – und wie Führungskräfte eine Kultur des Vertrauens etablieren.

Ein Vortrag für alle, die nicht nur gehört werden wollen, sondern auch andere ermutigen möchten, ihre Stimme zu erheben.


Unsere Expertin: Bea Schnarr



Wirtschaftsingenieurin, Expertin für Digitalisierung & Leadership, Strategin für wirksame Transformation

Bea Schnarr ist Wirtschaftsingenieurin und bringt über 17 Jahre Erfahrung in der Prozessoptimierung und digitalen Transformation mit – sowohl als Beraterin als auch als Führungskraft. Sie hat maßgeblich die Digitalstrategien und deren Umsetzung bei Unternehmen wie SAP in Walldorf und BayWa r.e. in München geprägt. Ihr Fokus liegt dabei stets auf der Verbindung von Technologie, Effizienz und echter menschlicher Zusammenarbeit.
Ihre Herzensthemen sind Leadership und die Schaffung von Arbeitsumfeldern, in denen Mitarbeiter hoch effizient und motiviert Ergebnisse liefern und sich beruflich und persönlich weiterentwickeln.
Sie sagt „Die Umsetzung von Geschäftsstrategie in Technologie ist dann erfolgreich, wenn mein Team versteht, was das Ziel des Unternehmens ist – und wir gemeinsam in offener Diskussion den besten Weg finden."

Teilnahme und Tickets

Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Die Veranstaltung ist für EWMD Mitglieder vergünstigt. Gäste sind willkommen.

more info...
10/6/2025 EWMD Bayern Event Management

EWMD: EWMD Male Allies: "Beyond Europe: Allyship Learnings from Australia, Asia and Africa"

What does effective male allyship look like—across continents and cultures?

Join us for a powerful and practical conversation on how men are stepping up as allies and co-creators of gender equity in Australia, Asia, and Africa—and what Europe can learn from their success stories.

Hosted by EWMD, this 90-minute online event brings together an exceptional global panel of leaders—women and men—who are breaking down barriers, rethinking leadership, and activating meaningful change by engaging men as allies in their regions and beyond.

This is not just an event for women. It’s for men who want to be part of the solution, and for all leaders—regardless of gender—who believe in shared responsibility, open dialogue, and accountability for sustainable progress.

Whether you’re already on your allyship journey or just curious to learn more, this session will inspire, equip, and challenge you to think about how to create greater impact.


Speakers & Bios




Professor Michael Flood (Australia)

Professor Michael Flood is an internationally recognised researcher on men, masculinities, gender equality, and violence prevention. He has made significant contributions to scholarship and practice on engaging men in preventing violence against women and building gender equality. He is the author of Engaging Men and Boys in Violence Prevention (2019), co-author of Masculinity and Violent Extremism (2022) and Young Men’s Online Lives (2025), and lead editor of Engaging Men in Building Gender Equality (2015) and The International Encyclopedia of Men and Masculinities (2007). He is also an advocate and educator.





Gloria Tabi (Australia)

Gloria Tabi is an author, researcher, hair justice advocate and workplace inclusion shaper. Recipient of the 2024 Legendary Award (African Australians NSW) and the 2022 Social Justice Award (Nelson Mandela Day Australia), she is known for shaping conversations at the intersection of race, identity, and culture. In her groundbreaking book ENOUGH, Gloria weaves memoir with manifesto, courage with conviction, offering a path to healing for anyone who has ever felt unseen, unheard, or unworthy. Her leadership is heart-driven, her message uncompromising, and her impact lasting.





Brian Henderson (Hong Kong)

Brian Henderson is the Founder of Whole Business Wellness Limited, MoveMEN!, and Co-Founding Chair of Male Allies. He serves as Board Member & Secretary of The Women’s Foundation, member of the Young Allies Steering Group, and Board Adviser to the YAMA Foundation.
Brian founded Whole Business Wellness in 2020 to help companies build thriving, inclusive cultures by equipping leaders with the skills to create safe and healthy workplaces. A former Chief Operating Officer at Baker McKenzie and Linklaters, he has since created free mental health peer support groups, a global peer leaders’ network, and MoveMEN!—a community for men to explore vulnerability and support each other through life’s ups and downs.
Recognised by the InsideOut LeaderBoard (2021) for mental health advocacy and as a finalist in the Community Business Creating Social Impact in Asia Awards (2024), Brian continues to shape allyship and inclusion. He has lived and worked across London, Paris, and Hong Kong, holds an MBA from Cranfield University, is a qualified lawyer, a yoga and meditation teacher, and an accredited Mental Health First Aider.





Tebello Mokhema (South Africa)
Tebello Mokhema serves as the current President of the South African chapter of Female Wave of Change (FWOC), a global non profit initiative that empowers women to become authentic feminine leaders and agents of change. Since 2019, FWOC South Africa has offered platforms—through seminars, events, and community projects—where women from diverse backgrounds can connect, grow, and lead.
Under Tebello’s leadership, FWOC was recognized at the Most Influential CEO Awards 2024 (South Africa, Female Empowerment category), where she was honoured as the Most Influential CEO. She is deeply committed to guiding, coaching, and mentoring women, advocating for communities’ development through empowerment, and nurturing a supportive community of changemakers striving for transformative social impact.
Tebello promotes inclusive leadership by creating safe and empowering spaces for diverse women to thrive. She embodies allyship through mentorship, capacity-building, and fostering collective responsibility for societal change.





Mangiza Phiri (Nigeria)
Mangiza Phiri is Regional Director for Engie Energy Access and is based in Lagos Nigeria
He has had a glowing career spent building and maintaining high-performing teams, managing P&Ls, and commercial strategies. Mangiza’s experience spans working across Financial, Manufacturing, and Renewable Energy industries with a strong understanding of FMCG business operations and agent models. He is intentional about building leaders inside and outside of organisations by actively participating in mentorship and coaching programmes.
Mangiza participated in Engie’s global Wo+Men to Lead programme which is designed to help men become allies and inclusive leaders and help Engie become a gender balanced organisation. He taken the principles he learned on the programme and is applying them in his role as Regional Director.
 





Ebere Akadiri (Nigeria / Netherlands)
Born and raised in Nigeria, Ebere Akadiri brings over two decades of leadership and entrepreneurship experience to her role as Founder of Rise & Lead Women, a dynamic platform dedicated to accelerating gender equality, inclusive leadership, and visibility for women and organizations globally
Since relocating to the Netherlands in 2013, Ebere has evolved into a sought-after business mentor, keynote speaker, and strategist. Her unique journey includes launching Ataro Foods and Spices, where she leveraged her food-science degree and entrepreneurial acumen to blend West African culinary arts with cultural education
Through Rise & Lead Women and the annual Rise & Lead Summit, she has inspired and convened thousands of leaders, entrepreneurs, and changemakers. Her work focuses on dismantling systemic barriers, promoting emotional intelligence, boosting strategic visibility, and fostering inclusive partnerships—guiding women and organizations toward meaningful, transformative leadership
Ebere believes strongly in the role of male allies to support women and drive change.  She invites men to join and partner with her Foundation and attend her Summits. She has launched a partnership to bring allyship services to organisations in the Netherlands.


Moderation & Welcome
 



Moderator:
Robert Baker, global male allyship expert and Founder of Potentia Talent Consulting
Robert is a member of EWMD and has been a passionate supporter of gender equality  and inclusion throughout his 40 plus year consulting career. He now runs his own company Potentia Talent Consulting, focussing on delivering keynotes, workshops and programmes for companies to help them engage their men as allies for gender balance and inclusion. He also coaches business executives to help them develop their inclusive leadership skills and so build diverse and inclusive workplaces.
Robert is a Board member and Vice-Chair of European Women on Boards, responsible for D&I Strategy, and is a Trustee of UN Women, UK. Robert is Disrupter in Residence in DE&I on the Global MBA Program at EDHEC Business School and also a visiting lecturer on Male Allyship at the University of Amsterdam Academy.




Opening & Closing:
Nadine Nembach, Co-President of EWMD
Nadine is EWMD International Co-President and a passionate advocate for personal and organizational growth. With a background in psychology and over 20 years of international experience, she supports individuals and teams in (re-) discovering their golden thread – the purpose and energy that drive meaningful success. As founder of N² Consulting & Training, she works globally as a speaker, trainer, coach, and facilitator, specializing in leadership, customer delight, resilience, and virtual collaboration. Her work spans 34 countries and 68 nationalities, and she brings a deep understanding of diverse environments to everything she does.


Why Attend?

  • Learn from real-life examples of successful allyship from other parts of the world

  • Explore what works—and what doesn’t—when engaging men in gender equity

  • Reflect on what Europe can learn and apply now

  • Connect with professionals committed to allyship and inclusive leadership

  • Join a safe and constructive space for honest, action-focused dialogue

 

The session will be recorded (with permission) and shared to broaden reach.

Do join us for this conversation—and invite your team, especially men. Sustainable change requires allyship, and we need to work together to make it happen.


more info...
10/8/2025 EWMD International Office

EWM3: EWMD Torino| INCONTRO CON L'AUTRICE "COMUNICAZIONE FELICE"


 

 



INCONTRO CON L'AUTRICE
Data: Mercoledì 8 ottobre 2025 | 
Orario: 18:30 – 20:00 
Luogo: Rinascimenti Sociali, Via Maria Vittoria 38, Torino
Con il supporto di Reseau Entreprendre Piemonte

Modera: Patricia Scioli - APS EWMD Torino

La partecipazione gratuita e aperta a tutti
📌 Per informazioni e iscrizione: ewmdtorino@gmail.com
 

more info...
10/8/2025 

EWMD: "From Artificial to Augmented - Harnessing AI to Enhance our Thinking"
Explore the transformative potential of AI with our upcoming event series "From Artificial to Augmented" course. This program explores the intersection of artificial intelligence and business strategy, with a focus on enhancing human thinking by embracing machine interactions. The 12 sessions cover all the essential topics from machine learning and NLP to ethical considerations and diversity. You will gain a well-rounded perspective on how AI can drive innovation and efficiency in your organization.

We will delve into the benefits of AI in improving business operations and decision-making processes, emphasizing the importance of diversity and inclusion. Through real-life examples and applications supported by research and practical case studies, you will gain a comprehensive understanding of how AI can drive innovation and efficiency in various business contexts.

In each session we will look at one aspect of AI and how we can work with it. How can it enhance what we are doing, where lie potential pitfalls, how can we make the optimal of the situation? Also, the sessions will leave room for practical examples and exchange.


Dates:

The sessions will be held on the second Thursday of each month. Each session will take place from 08:00 - 09:00. After each session I will leave the room open for another half hour to allow for questions and further discussions. (09:00 - 09:30).
Sessions are designed to look at one certain aspect of the topic. Each session works in itself within the context of the series. That means, although the sessions expand your knowledge session by session, you will not lose the thread if you cannot attend one certain session.
 


About the facilitator:

Saskia Listle



I am the founder of the Academy of Future Skills, which is a community of learning practice, a think-tank and a consultancy on the future of our skills. I like to think of myself as a Digital Humanist. I’m a bridge builder between humans and tech - two things that are inherently intertwined but too often artificially separated. I am helping companies to draw on their full digital potential to create a better product, service or working environment. Using my method of explaining digital things accessibly and with minimal buzzwords, I have influenced many colleagues and clients to ease their operations. I am also an activist on diversity and equality in the digitalization sphere and help underrepresented groups to gain a voice in the process of creating the future.
 

more info...
10/9/2025 Saskia Listle

EWM4: EWMD Nord | 13.10.2025 18 Uhr Helga-Stödter-Preis für mixed Leadership in der Handelskammer Hamburg

Hallo Ladies, 

Am 13.10.2025 wird zum 13. Mal der bundesweit einzigartige „Helga-Stödter-Preis der Handelskammer Hamburg“ für MIXED LEADERSHIP verliehen.

Die diesjährige Festrede hält Dr. Rainer Esser, Geschäftsführer der Zeit Verlagsgruppe und der DvH Medien GmbH.



                 
 
Der Preis würdigt Hamburger Unternehmen, die sich vorbildlich und nachhaltig für ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern in Führungspositionen einsetzen. Im vergangenen Jahr gewannen u.a. die Hamburger Energienetze diesen Preis. 

 "Hamburger Energie" steht im Wortsinn auch für die gute Zusammenarbeit der Netzwerke, die von dieser Leuchtturm-Frau mitbegründet wurden.


 
                

Gemeinsam mit der Handelskammer und dem VEEK unterstützen EWMD, FIM und der VDU die Helga-Stödter-Stiftung. Hier mit Vertreterinnen aller Netzwerke und der Jury, der Familie von Helga Stödter und der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung, Ulrike von Sobbe.
(Fotos: Kati Jurischka)

Helga Stödter engagierte sich über 60 Jahre in der Frauenbewegung der Bundesrepublik Deutschland. Sie hat sich in Kommissionen, Ausschüssen, Workshops, Tagungen und Konferenzen aktiv für die Gleichstellung von Frauen im Allgemeinen und im Besonderen für Frauen in Führungspositionen eingesetzt und gesellschaftspolitische Veränderungen bewirkt. 

Wer einmal bei dieser Preisverleihung dabei war, erinnert die "fassbare" Energie im Saal und das gemeinsame Bestreben, Gleichstellung zu erzielen. Seid dabei am 13. Oktober um 18 Uhr zur Verleihung des Helga-Stödter-Preises.

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns über Eure Anmeldungen direkt über die Seite der Handelskammer:


https://events.hk24.de/b?p=2025-1799


Mit sommerlichen Grüßen, 

EWMD Chapter Nord 
Anja Ahlers 
Regional Representative








 


more info...
10/13/2025 Anja Ahlers

EWM4: EWMD Hello New | Virtuelles Onboarding für neue Mitglieder (14.10.2025)

Du bist neu ins EWMD Netzwerk gekommen?
Dann ist dieses Event genau das Richtige für Dich!

Das „Hello New“-Team lädt Dich am Dienstag, 14. Oktober 2025 von 18.30 - 20 Uhr zu unserem virtuellen EWMD Onboarding ein.

Alle neuen Mitglieder aus 2023 und 2024sind herzlich eingeladen, sich hier zu vernetzen, zu zeigen und Informationen über den EWMD zu erhalten.

Bitte plant mit ca. 90 Minuten, in denen wir Euch willkommen heißen, Basics und Orientierungspunkte zum EWMD mitgeben und Euch eine Plattform zum Austausch anbieten.

Worauf dürft Ihr Euch freuen?

- andere neue Mitglieder kennenzulernen
- mehr über den EWMD zu erfahren
- unsere Präsidentinnen in einer kurzen Q&A zu erleben
- Informationen zu EWMD Plattformen, Projekte, Ansprechpartnerinnen
- ein Interview und anschließende Q&A mit einem erfahrenen Mitglied
- Austausch, Vernetzung, Spaß haben.

Was dürft Ihr mitbringen?

Neugier
Eure Fragen
Offenheit
Etwas zu essen und zu trinken

Bitte registriere Dich für dieses Event, damit wir besser planen können.
Wenn Du Fragen hast, erreichst Du uns per E-Mail oder auf LinkedIn.

Die Zugangsdaten für den Zoom-Raum schicken wir Euch direkt nach der Registrierung!

Euer "Hello New" Team
Annette & Claudia

Claudia Schmidt

info@byclaudiaschmidt.com

Annette Weber

Annette@seminarhaus1.de


more info...
10/14/2025 

EWMD: EWMD Wien Clubabend: Die Rolle der Gerichte in der Demokratie
Viele Menschen halten die Demokratie für gegeben - zurecht? Wir erfahren gleichzeitig laufend, wie sie in manchen Staaten in Europa, aber auch in Amerika ausgehöhlt wird. Was hat sich der Westen aufgebaut und was steht am Spiel, wenn diese Regeln nicht mehr respektiert werden? An welchen Stellschrauben können die Politiker*innen eigentlich drehen, um die Demokratie ins Wanken zu bringen?
Die Rolle der Gerichte in der Demokratie
Wann haben wir schon Gelegenheit, uns mit einer Top Expertin über diese wichtigen Fragen auszutauschen?
Nutzt die Gelegenheit! Unser Gast an diesem Abend ist Mag. Claudia Hainz-Sator, Richterin am Verwaltungsgerichtshof.
Nach ihrem Impulsvortrag gibt es die Gelegenheit zu Fragen und Diskussion. 


 

more info...
10/14/2025 Sophie Wolschek

EWM4: EWMD Bayern online| Business Connect (Members only!)



Dieses Event ist exklusiv für EWMD Mitglieder des Chapter Bayern. (Gäste können hier nicht teilnehmen. Wenn Du mehr zu unserer Mitgliedschaft wissen möchtest, schreibe uns gerne auf events.muenchen@ewmd.org)
 
Was ist Business Connect?
Business Connect ist Euer Raum zum Austausch, Netzwerken und voneinander Lernen.
Hier teilen wir berufliche Herausforderungen, aktuelle Bedarfe und unterstützen uns gegenseitig mit Know-how, Ideen und Kontakten.
Unsere Moderatorinnen Dr. Amrit Matthäus und Irene Schilling begleiten Euch durch das Format.
 
Ablauf
  • Dauer: 60 Minuten (perfekt für die Mittagspause! 🍲)
  • Zeit: 12:00 – 13:00 Uhr
  • Format: Online (Link erhaltet Ihr nach Anmeldung)
  • Termine 2025, freitags:
    📅 04.07.2025
    📅 20.10.2025
    📅 12.12.2025
 
Bei jedem Termin stellen sich vier Mitglieder aktiv vor und berichten über ihre aktuellen beruflichen Themen. Für die Vorstellung könnt Ihr eine kurze Folie nutzen, die wir Euch gern zur Verfügung stellen.
Jede Referentin hat 12 Minuten (8 Minuten Vorstellung, 4 Minuten Fragerunde).
 
Mitmachen & Referentin werden
Du möchtest in einer der nächsten Runden Deine Themen vorstellen? Melde Dich einfach direkt bei Amrit oder Irene!
Du erhältst dann einen kurzen OnePager zur Vorbereitung.

Wir freuen uns über jede, die aktiv dabei sein möchte!
Warum solltest Du dabei sein?
  • Lerne spannende Frauen aus dem Chapter Bayern kennen 👩‍💼👩‍💻
  • Teile Deine Herausforderungen und finde Unterstützung
  • Entdecke neue Synergien und Potenziale
  • Genieße eine offene, wertschätzende Atmosphäre
 
Wir freuen uns auf einen Business-Austausch, der nicht „salesy“, sondern ehrlich, inspirierend und verbindend ist.
Sei dabei – wir freuen uns auf Dich!
 
Herzliche Grüße
Deine Amrit & Irene
🌺
 
Anmeldung & Fragen:
Du möchtest eine der Referentinnen sein? Bei Deiner Anmeldung kannst Du das angeben – wir senden Dir alle Infos zu!
Du möchtest Teilnehmerin sein? Dann melde Dich gleich über den Registrierungslink hier an. Du erhälst den Einwahl-Link rechtzeitig vor dem Termin per E-Mail zugeschickt.
 

more info...
10/20/2025 EWMD Bayern Event Management

EWM4: EWMD Bayern/ Gemeinsam zum Vortrag "Mentale Gesundheit bei Frauen" in München

8 exklusive Tickets für einen inspirierenden Abend in München! 

Gemeinsam mit EWMD-Frauen zu: "Mentale Gesundheit bei Frauen – Interaktiver Vortrag"

📅 Donnerstag, 23.10.2025 | 🕕 18:00 Uhr  

📍 Treff: 17:45Uhr vor dem Eingang | Gasteig HP8, Kleiner Saal | München

Wie geht es Frauen in Deutschland wirklich? 

Von Mental Load bis Achtsamkeit – dieser interaktive Vortrag mit Verena Herzog-Pohl & Daniela Wimmer bringt das Thema mentale Gesundheit von Frauen auf den Punkt: wissenschaftlich fundiert, alltagsnah und voller kraftvoller Tools für mehr Balance.

Was erwartet Dich?  

- Neue Perspektiven auf Deine mentale Stärke  

- Praktische Techniken zur Stressbewältigung  

- Austausch mit inspirierenden Frauen  

- Ein Abend, der Dich stärkt – für Alltag, Beruf & Dich selbst!

Exklusiv für EWMD-Mitgliederinnen:  

Wir organisieren einen gemeinsamen Ausflug zu diesem interaktiven Vortrag und haben 8 Plätze zu vergeben! Der Vortrag findet im Rahmen vom Mental Health Arts Festival [direkter Event-Link: https://www.muenchenticket.de/event/mental-health-arts-festival-muenchen-34259/438412]

Im Anschluss an den Vortrag möchten wir Dich herzlich einladen, den Abend noch entspannt ausklingen zu lassen. Wer Lust hat, kann gerne mit uns gemeinsam zum Essen kommen. Wir haben einen Tisch reserviert und treffen uns direkt nach dem Vortrag hier:  GaiA Restaurant, Haus K, Hans-Preißinger-Straße 4b, -1 München

🔔 Sichere Dir jetzt Dein Ticket und werde Teil dieses besonderen Abends!

💬 Melde Dich direkt hier an [Jetzt Deinen Platz sichern]

Let’s grow stronger – together. 

Wir freuen uns auf Dich!

Irene und das EWMD Bayern Event Management Team


more info...
10/23/2025 

EWM3: EWMD Brescia| Riconoscimento She Made a Difference: “Celebrare l’eccellenza”
Serata istituzionale per la consegna del premio “She Made a Difference”, che riconosce chi hanno avuto un impatto significativo nel mondo del lavoro e nella comunità. Un momento per celebrare l’eccellenza e ispirare nuove generazioni.

more info...
10/23/2025 

EWM4: EWMD DE Virtual Apero im Oktober (28.10.2025)
Liebe EWMD-Mitglieder, Liebe Netzwerk Freunde,

wir laden euch herzlich zu unserem virtuellen EWMD Apéro ein! Dies ist die perfekte Gelegenheit, um uns untereinander auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und uns in einer angenehmen Atmosphäre zu vernetzen.

Wann?
Jeden letzten Dienstag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr

Was erwartet euch?
  • Spannende Gespräche und inspirierende Begegnungen mit anderen Frauen aus dem Netzwerk
  • Der Austausch von Ideen und Erfahrungen
  • Gelegentlich auch Beiträge von externen Gästen, die zu aktuellen und relevanten Themen spannende Einblicke geben – Meldet Euch gerne bei uns, wenn Ihr hier Themenvorschläge habt oder selbst ein Projekt vorstellen möchtet.
Lasst uns gemeinsam bei einem Glas eures Lieblingsgetränks neue Perspektiven gewinnen und uns gegenseitig unterstützen!

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen bereichernden Austausch!

Herzliche Grüße,
Anke, Birgit & Jessica 
Euer EMWD Deutschland Vorstand



 

more info...
10/28/2025 

EWM4: EWMD BaWue S21 Besichtigung mit anschließendem Netzwerken
Liebe Members, liebe Gäste, 

am MIttwoch, 29.10.25 bekommen wir eine S21 Führung durch den neuen Stuttgarter Bahnhof. 

Die Einführung im ITS Turm  startet zwar schon um 17:30 Uhr, aber erfahrungsgemäß beginnt die Führung selbst erst ca. eine Stunde später.

Details folgen. 

Viele Grüße, 
Beate Zifreund 
 

more info...
10/29/2025 

EWM4: FOM Frauen Forum mit EWMD Rhein-Main Female Finance Next Level
SAVE-THE-DATE
30.10.2025 - 17:00-22:00h 
FOM Frauen Forum mit EWMD Rhein-Main
Female Finance Next Level

Weitere Informationen und Anmeldung folgen in Kürze

more info...
10/30/2025 EWMD Rhein-Main

EWM4: EWMD Nord | Business Lunch 04.11.2025
You are invited to attend...

EWMD Nord | Business-Lunch
Dienstag, 04. November 2025
12:30h – 14:00h
Ristorante Pizzeria Arione, Deichstraße 17, 20459 Hamburg


Liebe EWMD-Member und an EWMD-Interessierte,

es ist wieder so weit, wir laden zum Business-Lunch des EWMD Nord ein.
 
Auch diesmal möchten wir in lockerer Atmosphäre gemeinsam unsere Mittagspause verbringen, einander (besser) kennenlernen, netzwerken und allen an EWMD Interessierten Gelegenheit geben, mehr über unser Business-Netzwerk zu erfahren.

Wir treffen uns in allen ungeraden Monaten jeweils dienstags, von 12.30h-14.00h. Der nächste Business Lunch findet am 04. November 2025 statt.
 
Das Restaurant „Arione“ ist in der Nähe vom Rödingsmarkt gelegen und bietet vielfältige italienische Küche.
 
Da unsere Plätze begrenzt sind und das Restaurant planen muss, bitten wir um verlässliche Anmeldung bis spätestens Freitag, 31.10.2025 (Link zur Registrierung s.u.). Die Business-Lunches sind Selbstzahler-Events, der EWMD erhebt keine zusätzlichen Gebühren.
 
Sollte es Probleme bei der Registrierung geben, nehmen wir die Anmeldung gerne auch über die angegebene Kontaktadresse an.


Wir freuen uns schon sehr auf Sie/Euch!

Herzliche Grüße vom EWMD Nord
Hilde und Elvira

more info...
11/4/2025 Hilde Mohren

EWM4: EWMD Nord | Strategiemeeting für das Jahr 2026 am 08.11.2025
Liebe Ladies,
 
es ist wieder soweit. Wir laden am 08.11.2025 ab 11 Uhr bis 17 Uhr zum Strategiemeeting des EWMD Nord ein.
 
Wir werden zurückschauen auf das, was wir gemeinsam mit allen Mitgliedern im EWMD Nord in 2025 in vielfältiger Weise auf die Beine gestellt haben und was uns Flügel verleiht, um das neue Jahr mit voller Kraft zu planen.
 
Dieses Miteinander in der Gestaltung unserer Events möchten wir auch für das Jahr 2026 fortsetzen und alle EWMD Nord Mitglieder zu unserem jährlichen Strategiemeeting einladen.
 
Unser EWMD Motto „Meet-Share-Engage“ führt uns zusammen, lässt uns Ideen austauschen und immer wieder neue Energie schöpfen, um Frauen sichtbarer zu machen und zu ermutigen, neue Rollen zu übernehmen.
 
Wie immer möchten wir besonders auch die Mitglieder ansprechen, die wir in den letzten Zeiten vermisst haben. Kommt und freut Euch darauf, langjährige oder neue Mitglieder wiederzutreffen.
 
Seid dabei und plant mit allen Nordlichtern gemeinsam die Inhalte der EWMD Nord Aktivitäten 2026.
 
Wir treffen uns im Udslopen, Dorotheenstraße 176, 22299 Hamburg.
 
Damit Ihr den Tag gut übersteht, wird der EWMD Nord für das kulinarische Wohl als Dank für Eure Beteiligung sorgen.
 
Samstag, 8. November, 11-17 Uhr 
 
Wir freuen uns auf gute Gespräche, co-kreative Nord-Ziele, und einen inspirierenden gemeinsamen Tag.
 
Bitte nehmt Eure Anmeldung so früh wie möglich, aber spätestens bis zum 03.11.2025 vor.

Herzliche Grüße,
EWMD Nord
Orga-Team
 
Andrea, Anja, Elvira, Heike, Hilde, Ines, Katalin, Silke, Vera, Véronique

 

more info...
11/8/2025 Elvira Wilhelm

EWM4: EWMD vor Ort in Berlin | Navigating Double Culture - Wurzeln, Wandel, Wirkung
EWMD #DoubleCulture Präsenzveranstaltung:
„Navigating Double Culture – Wurzeln, Wandel, Wirkung“
am Montag, 10. November 2025, Berlin
 
Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Grafikdesign enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.
 
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
wir laden Euch herzlich ein zu unserer chapterübergreifenden Panel-Veranstaltung am 10. November 2025 ab 18 Uhr im schönen betahaus Kreuzberg, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin. Im Rahmen unserer Initiative #DoubleCulture erwarten Euch fünf inspirierende Panelistinnen, zwei erfahrene Moderatorinnen, spannende Diskussionen und vielfältige Möglichkeiten zum Austausch.
Im Mittelpunkt steht diesmal die Frage:
Wie können wir aus dem Spannungsfeld und den Erfolgsgeschichten von Frauen verschiedener Herkünfte Bereicherung, Mut und Energie schöpfen – und welche Lehren können wir für alle daraus ziehen?
Unsere Panelistinnen teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Strategien – wertvolle Impulse, die zum Mitdenken, Mitdiskutieren und Handeln anregen.
Konkret werden wir uns mit diesen Aspekten beschäftigen:
  • Wurzeln: Wo komme ich her – wie bin ich geprägt – was zeichnet mich aus?
  • Wandel: Inwieweit habe ich mich durch eine weitere Kultur verändert?
  • Wirkung: Was kann ich bewirken – wo liegen Synergien und Chancen?
Tauscht Euch aus über Erfahrungen, gelungene Ansätze und das Navigieren in einem komplexen Umfeld. Und nicht zuletzt: Wie können wir uns im EMWD-Netzwerk gegenseitig unterstützen und gemeinsam positiv-konstruktiv zur gesellschaftlichen Veränderung beitragen?
Unsere Panelistinnen:
  • Sylvia Piechocki Gonzalez | Unternehmerin | Founder von Golden Hoops Films & more | Coach und Schauspielerin | Tanz - und Körpertherapeutin | LinkedIn
  • Hilda K. R. Weit | Senior Manager Corporate Development | Regional Director Mitte Cornell Hotel Society Germany | LinkedIn
  • Karolina Decker | CEO & Co-Founder @finmarie | @SchulGold I Top 50 Woman Entrepreneurs Germany (Handelsblatt) I Zukunftsmacherin 2024 I Autorin "Finanzen sind weiblich" I @Mind the Gap e.V. | Advisory Board | Business Angel Investor | LinkedIn
  • Dr. Antigoni Chrysostomou | Solution Engineering Leader Manufacturing @Microsoft Germany | TOP 3 Finalist for the 2022 Engineer PowerWoman Award | Digital Strategy Mentor | Coach & Mentor for Women in Tech | LinkedIn
  • Yeng Cheng | Geschäftsführerin GLA German Light Aircraft GmbH | vorm. Inhaberin „Jointculture“ für Sprachvermittlung, Themenreisen, Business Consulting | Beirat DTG Deutsch-Taiwanische Gesellschaft | Web
Moderation:
  • Dr. Iris Schmalzriedt | Coaching, Training, Beratung, (OE/PE) | Be the change you want to see in the world. Just do it! | LinkedIn
  • Katalin Geis | KaleidosGlobe Relocation*Training & Consulting | Personaltransfer internationaler Fach- und Führungskräfte | LinkedIn
Begrüßung:
  • Eva Maria Scheid | Consulting, Coaching, Training, Therapie | Klar führen, Konflikte navigieren, Resilienz stärken – für Tech-Führungskräfte | Business Angel | LinkedIn
 
Einlass ab 18 Uhr | Start 18:30 Uhr | Ende 22:00 Uhr
Für Getränke und Fingerfood ist gesorgt.
Mitglieder zahlen 20 Euro | Gäste zahlen 29 Euro.
 
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Euch!
Eva Maria, Hilda und Iris (Chapter Berlin-Brandenburg)
Andrea & Katalin (Chapter Nord)
 

more info...
11/10/2025 Eva Maria Scheid

EWM3: EWMD Brescia| Seminario: “Gestione del cambiamento: adattarsi e crescere”
Un seminario interattivo per sviluppare competenze di gestione del cambiamento, sia a livello personale che professionale. Strategie per affrontare le trasformazioni aziendali e i mutamenti del mercato del lavoro.

more info...
11/12/2025 

EWMD: "From Artificial to Augmented - Harnessing AI to Enhance our Thinking"
Explore the transformative potential of AI with our upcoming event series "From Artificial to Augmented" course. This program explores the intersection of artificial intelligence and business strategy, with a focus on enhancing human thinking by embracing machine interactions. The 12 sessions cover all the essential topics from machine learning and NLP to ethical considerations and diversity. You will gain a well-rounded perspective on how AI can drive innovation and efficiency in your organization.

We will delve into the benefits of AI in improving business operations and decision-making processes, emphasizing the importance of diversity and inclusion. Through real-life examples and applications supported by research and practical case studies, you will gain a comprehensive understanding of how AI can drive innovation and efficiency in various business contexts.

In each session we will look at one aspect of AI and how we can work with it. How can it enhance what we are doing, where lie potential pitfalls, how can we make the optimal of the situation? Also, the sessions will leave room for practical examples and exchange.


Dates:

The sessions will be held on the second Thursday of each month. Each session will take place from 08:00 - 09:00. After each session I will leave the room open for another half hour to allow for questions and further discussions. (09:00 - 09:30).
Sessions are designed to look at one certain aspect of the topic. Each session works in itself within the context of the series. That means, although the sessions expand your knowledge session by session, you will not lose the thread if you cannot attend one certain session.
 


About the facilitator:

Saskia Listle



I am the founder of the Academy of Future Skills, which is a community of learning practice, a think-tank and a consultancy on the future of our skills. I like to think of myself as a Digital Humanist. I’m a bridge builder between humans and tech - two things that are inherently intertwined but too often artificially separated. I am helping companies to draw on their full digital potential to create a better product, service or working environment. Using my method of explaining digital things accessibly and with minimal buzzwords, I have influenced many colleagues and clients to ease their operations. I am also an activist on diversity and equality in the digitalization sphere and help underrepresented groups to gain a voice in the process of creating the future.
 

more info...
11/13/2025 Saskia Listle

EWM4: EWMD Berlin-Brandenburg | Netzwerk-Frühstück am 13.11.25 um 8.30 Uhr
Wie schnell kann netzwerken gehen?

EWMD Netzwerkfrühstück am Donnerstag, 13. November 2025 von 8.30 - 10.00 Uhr 


im Landhaus Schöneberg

Wartburgstraße 19

10825 Berlin

https://www.landhaus-schoeneberg.de/

Wir freuen uns wieder auf einen starken Netzwerk-Espresso mit dir!

Die Veranstaltung ist für alle Mitglieder offen und Netzwerk-Interessentinnen sind herzlich willkommen.

Bei Fragen meldet Euch gerne bei:
Karolina Decker karolina.decker@finmarie.com
Claudia Schmidt info@byclaudiaschmidt.com

Viele Grüße
Karolina Decker & Claudia Schmidt

Die Veranstaltung ist für alle Chapter-Mitglieder offen und Netzwerk-InteressentInnen sind herzlich willkommen!

 

more info...
11/13/2025 

EWMD: Annual General Meeting (AGM) 2025
Save The Date: EWMD International Annual General Meeting 2025 (AGM) will take place online on Friday November 14th from 5:00 PM CET. More details, official documents and invitations will follow! 

more info...
11/14/2025 EWMD International Office

EWMD: EWMD International Annual General Meeting (AGM) 2025

Save the Date – EWMD International Annual General Meeting 2025

We are pleased to invite all members to the EWMD International e.V. Annual General Meeting 2025, which will take place virtually via Zoom on Friday, November 14, 2025.

This is an important moment for our network to reflect, decide, and shape the future of EWMD together.

  • Date: Friday, November 14, 2025

  • Format: Online (Zoom)

  • Registration: Now open – register to receive your personal Zoom link

Further details, including the agenda, documentation, and online voting instructions, will be shared in the coming weeks. In the meantime, we invite you to register today and mark your calendars!


more info...
11/14/2025 EWMD International Office

EWM4: EWMD Rhein-Main | Dinner Talk in der Villa Merton
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

wir laden Euch herzlich zu unserem diesjährigen Dinner Talk ein – dem besonderen Jahreshighlight des EWMD Chapters Rhein-Main. Ein besonderer Abend mit einer inspirierenden Top-Führungsfrau aus dem Rhein-Main Gebiet.

Im exklusiven Rahmen der Villa Merton habt Ihr die Gelegenheit, mit Andrea Kilian, Vorständin der Frankfurter Sparkasse, ins Gespräch zu kommen.
Sie wird Einblicke in ihren persönlichen Karriereweg, ihre Führungsprinzipien und den Umgang mit aktuellen Herausforderungen geben – ein Abend voller Inspiration und offener Gespräche.

Durch den Abend führt unser langjähriges EWMD-Mitglied Janet Winkler, die den Dinner Talk moderieren und den Dialog mit unserem Gast und den Teilnehmerinnen gestalten wird.

Begleitet wird die Veranstaltung von einem exklusiven 3-Gänge-Gourmet-Menü aus der Sterneküche von Patron André Großfeld, untermalt von sorgfältig ausgewählten Spitzenweinen.

Wann:
Dienstag, 18. November 2025, 18:30 – 22:00 Uhr
18:30 Uhr: Get together
19:00 Uhr: Dinner Talk
21:30 Uhr: Ausklang
 
Wo:
Villa Merton
Am Leonhardsbrunn 12
60487 Frankfurt am Main
www.restaurant-villa-merton.de
 
Investition:
€ 88,00 für EWMD Member
€ 110,00 für Gäste
 
Im Preis enthalten: Sektempfang,
ein exklusives 3-Gänge-Menü, begleitende Weine & Wasser.
Das Menü kann auf Wunsch auch vegetarisch angeboten werden. Abfrage erfolgt nach Anmeldung.


Anmeldeschluss:
Samstag, 27. September 2025

Bei diesem exklusiven Event ist eine zeitnahe Anmeldung sehr zu empfehlen, da die Plätze begrenzt sind. Die Veranstaltung ist auf 30 Personen limitiert – es gilt das Prinzip first come, first serve. Anmeldebestätigungen werden automatisch versendet.

Eine Erstattung nach erfolgter Anmeldung und Zahlung ist nicht möglich; eine Ersatzperson kann benannt werden.

Wir freuen uns auf einen Abend voller Inspiration, guter Gespräche und neuen  Verbindungen.

Herzliche
Grüße
Cornelia Creischer  und  Nadin Meloth 

more info...
11/18/2025 Cornelia Creischer

EWM4: EWMD Berlin | Mit Journaling zu (mehr) beruflicher Klarheit

Mit Journaling zu (mehr) beruflicher Klarheit

Schreiben mit Stift und Papier kann ein hilfreiches Werkzeug sein, um zu erkennen, was beruflich noch passt, was sich verändern soll und welche (großen) Schritte vielleicht anstehen. In diesem Event sprechen wir darüber, warum Journaling so wirksam ist und was die Forschung dazu sagt. Gemeinsam probieren wir verschiedene Schreibübungen und Impulse aus, die dir helfen, deine Gedanken zu ordnen, berufliche Möglichkeiten zu reflektieren und neue Perspektiven für deine nächsten Schritte zu gewinnen. Zu Beginn und Ende wird es die Möglichkeit zum kurzen Austausch und Netzwerken geben.


Das Event wird durchgeführt von Magdalena Geissler, Workshop Facilitatorin und Trainerin: https://www.magdalena-geissler.com/


more info...
11/20/2025 EWMD Berlin-Brandenburg

EWM4: EWMD DE Virtual Apero im November (25.11.2025)
Liebe EWMD-Mitglieder, Liebe Netzwerk Freunde,

wir laden euch herzlich zu unserem virtuellen EWMD Apéro ein! Dies ist die perfekte Gelegenheit, um uns untereinander auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und uns in einer angenehmen Atmosphäre zu vernetzen.

Wann?
Jeden letzten Dienstag im Monat von 18:00 bis 19:00 Uhr

Was erwartet euch?
  • Spannende Gespräche und inspirierende Begegnungen mit anderen Frauen aus dem Netzwerk
  • Der Austausch von Ideen und Erfahrungen
  • Gelegentlich auch Beiträge von externen Gästen, die zu aktuellen und relevanten Themen spannende Einblicke geben – Meldet Euch gerne bei uns, wenn Ihr hier Themenvorschläge habt oder selbst ein Projekt vorstellen möchtet.
Lasst uns gemeinsam bei einem Glas eures Lieblingsgetränks neue Perspektiven gewinnen und uns gegenseitig unterstützen!

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen bereichernden Austausch!

Herzliche Grüße,
Anke, Birgit & Jessica 
Euer EMWD Deutschland Vorstand



 

more info...
11/25/2025 

EWM4: EWMD BaWue und Y&A Mentoring
Hallo,

Ende November planen wir ein Treffen in Stuttgart . 

Viele Grüße, 
Beate Zifreund und Bronia und Irene Schilling und xxx
 

more info...
11/27/2025 

EWM4: Stammtisch Düsseldorf
Wir laden Euch ein zum netten Zusammenkommen und Kennenlernen in Düsseldorf, Restaurant Wilma Wunder

Martin-Luther-Platz 27, 40212 Düsseldorf
 

more info...
11/27/2025